×
Hier anmelden um sich kostenlos auf Stellen zu bewerben oder Stellenanzeigen aufzugeben. X

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter* Fachrichtung Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften oder Physikalische

in Berlin, Deutschland
Unternehmen: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
Vollzeit, Teilzeit position
Verfasst am 2025-11-18
Berufliche Spezialisierung:
  • Forschung/Entwicklung
    Forschungswissenschaftler, Physik
  • Ingenieur
    Forschungswissenschaftler, Maschinenbauingenieur, Werkstoffingenieur, Physik
Stellenbeschreibung
Stellenbezeichnung: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften oder Physikalische

Die Bundesanstalt für Materialforschung und
-prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.

Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!

Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Schweißtechnische Fertigungsverfahren“ in Berlin-Steglitz zum 01.01.2026 ein
* e

Wissenschaftliche
* r Mitarbeiter
* in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften oder Physikalische Ingenieurwissenschaft

Entgeltgruppe 13 TVöD
Zeitvertrag für 46 Monate
Vollzeit/teilzeitgeeignet

  • Komplette fachliche Betreuung eines Forschungsgruppe-DFG-Teilprojektes zum Thema "Makromechanische Vorhersage der Vermeidung von Erstarrungsrissen beim Laserstrahlschweißen"
  • Kommunikation und fachlicher Austausch mit anderen Forschungspartner in dem Projektverbund
  • Durchführung von geplanten experimentellen Arbeiten und FEM-Simulationen im Rahmen des Projektes
  • Betreuung von Masteranden und Doktoranden im Rahmen des Forschungsvorhabensthemas
  • Publikation von Ergebnissen in referierten wissenschaftlichen Zeitschriften
  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften oder physikalische Ingenieurwissenschaft
  • Kenntnisse im Bereich Lasermaterialbearbeitung oder Schweißtechnik
  • Kenntnisse im Bereich FEM-Simulation oder CFD-Simulation
  • vorzugsweise Erfahrungen mit Schweißprozesssimulation oder Schweißstruktursimulation
  • Vorkenntnisse in nummerischer Simulation
  • Bereitschaft zu verantwortlicher Betreuung einer modernen Laserschweißanlage
  • experimentelles Geschick
  • Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Initiative/Einsatzbereitschaft und
    -fähigkeit, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft sowie Flexibilität
  • Arbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen
  • Attraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore etc.)
  • Möglichkeiten der internen, fachübergreifenden Vernetzung sowie Teilnahme an Teamevents
  • Einen Forschungs- und Entwicklungsspielraum für eigene innovative Ideen
  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld
  • Begleitung von Seminar- und Abschlussarbeiten
Bitte beachten Sie, dass derzeit keine Bewerbungen aus Ihrem Zuständigkeitsbereich für diese Stelle über diese Jobseite akzeptiert werden. Die Präferenzen der Kandidaten liegen im Ermessen des Arbeitgebers oder des Personalvermittlers und werden ausschließlich von diesen bestimmt.
Um nach Stellen zu suchen, sie anzusehen und sich zu bewerben, die Bewerbungen aus Ihrem Standort oder Land akzeptieren, klicken Sie hier, um eine Suche zu starten:
 
 
 
Suchen Sie hier nach weiteren Stellen:
(nach Beruf, Fähigkeit)
Standort
Sprache der Stellenausschreibung
Lebenslauf-Kategorie
Bildungsgrad
Filter
Mindest-Bildungsgrad für die Stelle
Mindest-Berufserfahrung für die Stelle
Veröffentlicht in den letzten:
Gehalt